Gütesiegel, insbesondere das weit verbreitete und bekannte Trusted Shop Siegel, geben Ihren Kunden die Sicherheit, dass der Online-Shop, in dem man gerade einkaufen möchte, geprüft ist und gewisse Sicherheitskriterien erfüllt.
Trusted Shop fragt bei der Zertifizierung mit seinem Auflagenkatalog, teilweise über die Grenzen der gesetzlichen Vorschriften hinaus, diverse Positionen ab und achtet dabei genauestens darauf, dass auch alle Voraussetzungen erfüllt werden.
Die Prüfungen werden dabei ausschließlich von Juristen durchgeführt, die speziell geschult sind und sich deshalb auch hervorragend mit der jeweils aktuellen Rechtslage auskennen.
Zusätzlich versichert Trusted Shop den Käufer auf Wunsch und in der Standardversion bis zu 2.500,00 Euro Einkaufspreis. Das bedeutet, dass der Kunde (Käufer) bei Nichtlieferung
der bestellten Waren, seinen Einkaufspreis bis zu dem oben genannten Betrag durch Trusted Shop erstattet bekommt.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der der Vertrauensbildung dient, ist die Trusted Shop Kundenbewertung. Hier bewertet der Kunde nach Abschluss des Kaufes die Lieferung, die Ware und den Kundenservice mit Sternen von 5 (sehr gut) bis 1 (mangelhaft). Aus dem Durchschnitt aller Bewertungen wird eine Gesamtnote für den Shop ermittelt und dort auch an exponierter Stelle angezeigt.
So kann der Kunde auf den ersten Blick feststellen, ob er bei einem seriösen Online-Shop einkauft, oder nicht.
Da mich dieses Konzept überzeugt hat, bin ich mittlerweile auch Trusted Shop Sales Partner geworden. Diverse Zertifizierungen von Perfect-Shop sprechen hier für sich.
Trusted Shop fragt bei der Zertifizierung mit seinem Auflagenkatalog, teilweise über die Grenzen der gesetzlichen Vorschriften hinaus, diverse Positionen ab und achtet dabei genauestens darauf, dass auch alle Voraussetzungen erfüllt werden.
Die Prüfungen werden dabei ausschließlich von Juristen durchgeführt, die speziell geschult sind und sich deshalb auch hervorragend mit der jeweils aktuellen Rechtslage auskennen.
Zusätzlich versichert Trusted Shop den Käufer auf Wunsch und in der Standardversion bis zu 2.500,00 Euro Einkaufspreis. Das bedeutet, dass der Kunde (Käufer) bei Nichtlieferung
der bestellten Waren, seinen Einkaufspreis bis zu dem oben genannten Betrag durch Trusted Shop erstattet bekommt.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der der Vertrauensbildung dient, ist die Trusted Shop Kundenbewertung. Hier bewertet der Kunde nach Abschluss des Kaufes die Lieferung, die Ware und den Kundenservice mit Sternen von 5 (sehr gut) bis 1 (mangelhaft). Aus dem Durchschnitt aller Bewertungen wird eine Gesamtnote für den Shop ermittelt und dort auch an exponierter Stelle angezeigt.
So kann der Kunde auf den ersten Blick feststellen, ob er bei einem seriösen Online-Shop einkauft, oder nicht.
Da mich dieses Konzept überzeugt hat, bin ich mittlerweile auch Trusted Shop Sales Partner geworden. Diverse Zertifizierungen von Perfect-Shop sprechen hier für sich.