Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen für einige Fachbegriffe aus dem Bereich Elektrotechnik. Über den Buchstabenindex können Sie Begriffe nach Ihren Anfangsbuchstaben filtern. Grau hinterlegte Buchstaben verfügen noch über keine Einträge, schwarz umrandete Buchstaben können Sie anklicken, um sich die vorhandenen Begriffserklärungen anzusehen. Der rot umrandete Buchstabe ist hierbei der gerade ausgewählte.
Für den Buchstaben X ist 1 Begriff gespeichert.
Abkürzung aus dem Englischen (Extensible Markup Language = Erweiterbare Auszeichnungssprache). XML beschreibt Eigenschaften und Attribute von Elementen, die durch sogenannte Tags bezeichnet, strukturiert und abgegrenzt werden.
XML kann plattformübergreifend verwendet werden und ist, da es aus nativem Text besteht, sowohl von Maschinen als auch vom Menschen lesbar.
Im Unterschied zu HTML, wo die Bezeichnung der einzelnen Tags festgelegt ist, werden die einzelnen Tags beim XML den entsprechenden Notwendigkeiten angepasst. Dadurch wird XML extrem flexibel und es wird deshalb auch oft für die Portierung von Daten und Datenbanken verwendet.
XML kann plattformübergreifend verwendet werden und ist, da es aus nativem Text besteht, sowohl von Maschinen als auch vom Menschen lesbar.
Im Unterschied zu HTML, wo die Bezeichnung der einzelnen Tags festgelegt ist, werden die einzelnen Tags beim XML den entsprechenden Notwendigkeiten angepasst. Dadurch wird XML extrem flexibel und es wird deshalb auch oft für die Portierung von Daten und Datenbanken verwendet.