Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen für einige Fachbegriffe aus dem Bereich Elektrotechnik. Über den Buchstabenindex können Sie Begriffe nach Ihren Anfangsbuchstaben filtern. Grau hinterlegte Buchstaben verfügen noch über keine Einträge, schwarz umrandete Buchstaben können Sie anklicken, um sich die vorhandenen Begriffserklärungen anzusehen. Der rot umrandete Buchstabe ist hierbei der gerade ausgewählte.
Für den Buchstaben D ist 1 Begriff gespeichert.
DNS ist die englischsprachige Abkürzung für Domain Name Service. Die Adressierung von Internetseiten erfolgt technisch über Zahlenblöcke, sogenannte IP-Adressen. Da Menschen jedoch eher dazu neigen, bestimmte Dienstleister oder Internetseiten mit Worten und Namen zu beschreiben (Domainnamen, wie z. B. sternct.de), wurde ein Dienst geschaffen, der beide Welten, die der Zahlen und der Worte verbindet - der DNS.
Wenn also jemand einen Domainnamen in einen Webbrowser eintippt, geht dieser zunächst einmal her und fragt seinen zuständigen DNS-Server nach dem Zahlenblock (der IP-Adresse), die diesem Domainnamen entspricht (der Name wird in eine IP-Adresse aufgelöst) und kann dann, mit Hilfe der IP-Adresse den entsprechenden Server um die Übertragung der angeforderten Webseite bitten.
Wenn also jemand einen Domainnamen in einen Webbrowser eintippt, geht dieser zunächst einmal her und fragt seinen zuständigen DNS-Server nach dem Zahlenblock (der IP-Adresse), die diesem Domainnamen entspricht (der Name wird in eine IP-Adresse aufgelöst) und kann dann, mit Hilfe der IP-Adresse den entsprechenden Server um die Übertragung der angeforderten Webseite bitten.